08.01.2013 10:03 - remote channel (Partnerbox) und alternativer Service (FraRichzter)
Hallo IHAD's,
vielleicht kann mir jemand Auskunft zu folgendem Problem geben.
Ich habe remote channel (Partnerbox) installiert und alles funktioniert sehr gut, d.h.
ich kann sowohl von der einen Box als auch von der anderen das remote Bouquet benutzen.
Wirklich toll, wenn einem mal die Tuner "ausgehen".
Nun habe ich auf der einen Box zu einem lokalen Kanal als alternativen Service einen remote Kanal angegeben und hatte erwartet, wenn auf der lokalen Box alle Tuner belegt sind, das automatisch auf den alternativen Service umgeschaltet wird.
Dies scheint aber nicht so zu sein - oder?
Sollte das so funktionieren? Wenn ja wie? Und wenn nein, kann man da was machen.
Dankeschön in Voraus. [zum Beitrag]
Hallo IHAD's,
vielleicht kann mir jemand Auskunft zu folgendem Problem geben.
Ich habe remote channel (Partnerbox) installiert und alles funktioniert sehr gut, d.h.
ich kann sowohl von der einen Box als auch von der anderen das remote Bouquet benutzen.
Wirklich toll, wenn einem mal die Tuner "ausgehen".
Nun habe ich auf der einen Box zu einem lokalen Kanal als alternativen Service einen remote Kanal angegeben und hatte erwartet, wenn auf der lokalen Box alle Tuner belegt sind, das automatisch auf den alternativen Service umgeschaltet wird.
Dies scheint aber nicht so zu sein - oder?
Sollte das so funktionieren? Wenn ja wie? Und wenn nein, kann man da was machen.
Dankeschön in Voraus. [zum Beitrag]