Heute, 08:27 - DM8000 Dateien per TELNET auf USB verschieben (@xxl)
Hey,
mein Junior hat für mich eine TELNET Anwendung geschrieben, die vielleicht auch Andere interssieren könnte. Läuft nur unter Windows, aber dort in einem eigenen Fenster! Es ist keine Installation notwendig, einfach entpacken und "DreamboxSSHGUI.exe" ausführen!
kurze Zusammenfassung:
Diese verschiebt Dateien aus dem movie Verzeichnis der HDD auf einen angeschlossenen USB Stick und löscht sie dann aus dem movie Verzeichnis komplett raus, und das obwohl in dem Auswahlfenster zur besseren Übersicht nur die jeweilige *.ts Datei angezeigt wird. Ausserdem gibts auch die Möglichkeit nur zu löschen.
Hintergrund ist der, dass das Verschieben auf einen USB Stick schneller geht, als mit 100 MBit Netzwerk und erst recht schneller als über WLan Netzwerk.
Per TELNET, damit ichs auf einem PC ausführen lassen kann, OHNE dass die Dateien erst per Netzwerk auf den "befehlgebenden PC" verschiebe! Und wenn das Ganze erstmal angeschubst ist, dann kann man auch bei Bedarf das Fenster sofort schliessen, denn es läuft ja direkt auf der Dreambox!
Konventionen und Anleitung:
Die zu verschiebenden Dateien müssen sich im Standard-HDD Verzeichnis "movie" befinden und der USB Stick, der wahrscheinlich auch eine USB_HDD sein kann, muss USB16 heissen. Ob es dazu später mal eine Eingabemöglichkeit gibt ist ungewiss ;-)
Die dreambox muss im Netzwerk ihren Standardnamen behalten haben, also DM8000 heissen!
Linux auf der dreambox ist "Case-Sensitive", also Groß-/Kleinschreibung beachten!
Im ersten Fenster kann man in den angezeigten Spalten nach Wunsch sortieren, dann per Mausclick eine oder mehrere Dateien auswählen. Dann ganz links unten auswählen, ob löschen oder verschieben angewendet werden soll. Jetzt öffnet sich ein neues Fenster, dort bitte unbedingt nochmal die angezeigte Auswahl kontrollieren (aktuell sind da manchmal mehr Dateien drin, als ausgewählt!), ggf. mit dem Button "remove selected" die ungewünschten Dateien wieder entfernen und dann unten auf Start drücken. In der unteren Fensterhälfte würde auch noch angezeigt, dass der Kopier- oder Löschvorgang fertig ist!
Nachsatz:
Die angebotene Software ist so wie sie ist und wir übernehmen keine Verantwortung für irgendwelche Folgen aus der Benutzung. [zum Beitrag]
Hey,
mein Junior hat für mich eine TELNET Anwendung geschrieben, die vielleicht auch Andere interssieren könnte. Läuft nur unter Windows, aber dort in einem eigenen Fenster! Es ist keine Installation notwendig, einfach entpacken und "DreamboxSSHGUI.exe" ausführen!
kurze Zusammenfassung:
Diese verschiebt Dateien aus dem movie Verzeichnis der HDD auf einen angeschlossenen USB Stick und löscht sie dann aus dem movie Verzeichnis komplett raus, und das obwohl in dem Auswahlfenster zur besseren Übersicht nur die jeweilige *.ts Datei angezeigt wird. Ausserdem gibts auch die Möglichkeit nur zu löschen.
Hintergrund ist der, dass das Verschieben auf einen USB Stick schneller geht, als mit 100 MBit Netzwerk und erst recht schneller als über WLan Netzwerk.
Per TELNET, damit ichs auf einem PC ausführen lassen kann, OHNE dass die Dateien erst per Netzwerk auf den "befehlgebenden PC" verschiebe! Und wenn das Ganze erstmal angeschubst ist, dann kann man auch bei Bedarf das Fenster sofort schliessen, denn es läuft ja direkt auf der Dreambox!
Konventionen und Anleitung:
Die zu verschiebenden Dateien müssen sich im Standard-HDD Verzeichnis "movie" befinden und der USB Stick, der wahrscheinlich auch eine USB_HDD sein kann, muss USB16 heissen. Ob es dazu später mal eine Eingabemöglichkeit gibt ist ungewiss ;-)
Die dreambox muss im Netzwerk ihren Standardnamen behalten haben, also DM8000 heissen!
Linux auf der dreambox ist "Case-Sensitive", also Groß-/Kleinschreibung beachten!
Im ersten Fenster kann man in den angezeigten Spalten nach Wunsch sortieren, dann per Mausclick eine oder mehrere Dateien auswählen. Dann ganz links unten auswählen, ob löschen oder verschieben angewendet werden soll. Jetzt öffnet sich ein neues Fenster, dort bitte unbedingt nochmal die angezeigte Auswahl kontrollieren (aktuell sind da manchmal mehr Dateien drin, als ausgewählt!), ggf. mit dem Button "remove selected" die ungewünschten Dateien wieder entfernen und dann unten auf Start drücken. In der unteren Fensterhälfte würde auch noch angezeigt, dass der Kopier- oder Löschvorgang fertig ist!
Nachsatz:
Die angebotene Software ist so wie sie ist und wir übernehmen keine Verantwortung für irgendwelche Folgen aus der Benutzung. [zum Beitrag]